DONNERSTAG, 17. JULI
- Erster Tag der Straßen- und Balkondekoration mit Preisen von 120 und 60 € für die besten Straßen.
- 19.00 Uhr Paddel-Finale der 2. Meisterschaft der Santa María Magdalena Fiestas María Magdalena auf dem Sportplatz.
- 19.30 Uhr Vorführung von modernem Tanz und Ballett durch Club Multiesport und Batukada, Kinderband, Jugendband, Colleta und Studenten der traditionellen Tanzgruppen der Musik- und Tanzschule von El Poble Nou de Benitatxell, unter plaza de les Pesqueres.
FREITAG, 18. JULI
- Zweiter Tag der Straßen- und Balkondekoration mit Preisen von 120 und 60 € für die besten Straßen.
- 19.00 Uhr Paddel-Finale der II. Santa María Magdalena Fiestas-Meisterschaft auf dem Sportplatz.
- 19.30 Uhr Präsentation des Buches von Professor Wilson Ferrús Peris: ‘Repressió ideològica, administrativa i professional en temps de pau: el cas del Poble Nou de Benitatxellim Sozialzentrum "(Represión ideológica, administrativa y profesional en tiempos de paz: el caso del Poble Nou de Benitatxell). X Forschungspreis Puig Llorença. Verleihung der Preise für den Mikrogeschichten-Wettbewerb ‘Un poble que escriu i viu’.
SAMSTAG, 19. JULI
- 20.15 Uhr Allgemeines Läuten der Glocken.
- 21.00 Uhr Abholung der Festbesucher, begleitet von der Agrupación Musical municipal Santa María Magdalena de El Poble Nou de Benitatxell.
- 22.30 Uhr Abmarsch der Fiesteros und Fiesteras vom Rathaus in Begleitung der örtlichen Behörden und der Behörden der Nachbargemeinden sowie der Vertreter der Kommissionen anderer Gemeinden, begleitet von der Agrupación Musical municipal Santa María Magdalena de El Poble Nou de Benitatxell und der Colla La Llebetjà (Blaskapelle mit traditionellen Instrumenten).
- 23.00 Uhr Präsentation der fiesteros 2025 “L’Empeltà” auf der Avenida de Valencia. Anschließend Tanzabend mit dem Orchester “La Pato” auf plaza de les Pesqueres.
SONNTAG, 20. JULI
- 18.00 Uhr Kutschenvorführung in der Stierkampfarena.
- 19.00 Uhr Einzug der Stiere in die Stierkampfarena von der Straße aus Trinquete von den Stierzüchtern Benavent.
- 19.30 Uhr Stierkampf durch die Stierzüchter La Paloma auf dem Parkplatz der Avenida de Valencia.
- 22.00 Uhr Abendessen bei c. Mayor und la Pau.
- 23.30 Uhr Monolog von ÓSCAR TRAMOYERES auf la Pau.
- 01.00 Uhr DJ auf plaza de les Pesqueres.
MONTAG 21. JULI
- 19.00 Uhr Einzug der Elemente von der Straße Trinquet durch die Rinderfarm La Paloma.
- 19.30 Uhr Stierkampf von den Stierzüchtern La Hermandad auf dem Parkplatz der Avenida de Valencia.
- 23.30 Uhr Konzert von AUXILI auf plaza de les Pesqueres. Gefolgt von PLAN B.
DIENSTAG 22. JULI. SANTA MARÍA MAGDALENA.
- 08.00 Uhr Allgemeines Läuten der Glocken.
- 08.15 Uhr Weckung durch die Festbesucher und die Fiesteras.
- 11.00 Uhr Abholung der Festbesucher, begleitet von der Agrupación Musical municipal Santa María Magdalena de El Poble Nou de Benitatxell.
- 12.00 Uhr Feierliche konzelebrierte Messe zu Ehren von Santa María Magdalena, gesungen vom Kirchenchor.
- 13.00 Uhr Bombardierung aus der Luft in El Portalet.
- 20.00 Uhr Umzug der "fiesteros" und "fiesteras" vom Casal festero zur Kirche, begleitet von der Agrupación Musical municipal Santa María Magdalena.
- 20.30 Uhr Feierliche Prozession zu Ehren von Santa María Magdalena, San Roque und San Cristóbal, unter Mitwirkung der Grupo de Danzas Morro Falquí. Während der Prozession werden 21 Salven zu Ehren unseres Schutzpatrons abgefeuert und Prozessionstänze von der Tanzgruppe Morro Falquí, begleitet von der Colla la Llebetjà (Musikgruppe mit traditionellen Instrumenten), aufgeführt. mascletà Am Ende der Prozession findet ein großes vertikales Feuerwerk statt, das von der Pyrotechnikfirma Vulcano in der Carrer de les Escoles veranstaltet wird. Die Zuschauer werden gebeten, in diese Straße zu kommen.
- 00.30 Uhr: Tanzabend auf plaza de les Pesqueres mit dem Orchester La Fiesta.
MITTWOCH, 23. JULI. SAN ROQUE.
- 08.00 Uhr Wecken durch die Party Girls und Party Boys.
- 11.00 Uhr Abholung der Fiesteras durch die Fiesteras (die Fiesteras aus den Vorjahren sind besonders eingeladen zu kommen) in Begleitung der Charanga (Blaskapelle).
- 12.00 Uhr Feierliche Messe zu Ehren von San Roque.
- 14.00 Uhr Riesige Paella. Die Paella wird auf den Tischen in den Straßen la Pau und Mayor verteilt. Die Stadtverwaltung stellt Tische und Stühle zur Verfügung, solange der Vorrat reicht.
- 19.00 Uhr. Einzug der Elemente von der Straße Trinquete durch den Viehhof La Hermandad.
- 19.30 Uhr Stierkampf durch die Stierzüchter von El Cali auf dem Parkplatz der Avenida de Valencia.
- 22.00 Uhr Volksessen in den Straßen Mayor und la Pau. Die Festbesucher werden Wassermelonen auf den Tischen verteilen.
- 23.00 Uhr Auftritt von TONI CATALÁ auf der Straße la Pau.
- 00.00 Uhr Stierkampf auf dem üblichen Platz von Benavent.
DONNERSTAG, 24. JULI. SAN CRISTÓBAL.
- 08.00 Uhr Wecken durch die Festbesucher und die Fiesteras.
- 11.00 Uhr Abholung der Festbesucher durch die Festbesucher in Begleitung der Charanga.
- 11.30 Uhr Aktionspark zur Verkehrssicherheit durch die UFEB (Unidad de Formadores Escolares Benitatxell) in der Straße la Pau.
- 12.00 Uhr Feierliche Messe zu Ehren von San Cristóbal. Anschließend Segnung der Fahrzeuge vor dem Rathaus (Zugang über calle del Mar).
- 14.00 Uhr Wettbewerb fideuà und alioli. Das Rathaus stellt Tische und Stühle zur Verfügung, solange der Vorrat reicht. Preise für die besten Fideuas von 100, 75 und 50 Euro. Preise für die besten aliolis von 60, 40 und 20 Euro.
- 17.00 Uhr Canta Cartones durch die Penya el Niu auf la Pau und Mayor.
- 17.30 Uhr Schaumparty auf Cantonet de Bufó.
- 23.00 Uhr Umzug der Festwagen entlang der Avenida Alicante, der Straße la Pau und der Straße Mayor. Am Ende der Parade Discomóvil FESTA FALCATA ON TOUR bei plaza de les Pesqueres.
FREITAG, 25. JULI. SAN JAIME.
- 08.00 Uhr Wecken durch die Party Girls und Party Boys.
- 11.00 - 14.00 Uhr Kinderspielplatz auf der Straße la Pau.
- 11.00 h Abholung der Partymädchen durch die Partygänger.
- 12.00 Uhr Feierliche konzelebrierte Messe zu Ehren des Apostels St. Jaime gesungen vom Kirchenchor.
- 17.00 Uhr Pelota-Spiel “a llargues” in der Avenida Valencia.
- 20.30 Uhr Umzug der Festbesucher vom Casal festero zur Kirche, begleitet von der Agrupación Musical municipal Santa María Magdalena.
- 21.00 Uhr Feierliche Prozession zu Ehren von San Jaime. Am Ende der Prozession wird ein Feuerwerk gezündet.
- 23.30 Uhr Musical-Show THE TIME auf plaza de les Pesqueres.
- 01.30 Uhr Vorstellung der Party-Männer und -Frauen des Jahres 2026 und Preisverleihung für die Wettbewerbe, die während der Fiestas stattfinden.
- 02.00 Uhr Discomóvil.
SAMSTAG, 26. JULI. QUINTAES.
- 08.00 Uhr Wecken des Festvolkes.
- 11.00 - 14.00 Uhr Mechanischer Stier, Hüpfburgen und “wipe out” auf der Straße. la Pau
- 13.00 Uhr Einzug der Quintades und Photocall.
- 18.00 Uhr Auftritt des Orchesters la MONACO PARTY auf plaza de les Pesqueres.
SONNTAG, 27. JULI
- 19.00 Uhr Einzug der Stiere durch Els Coves.
- 19.30 Uhr Stierkampf mit den Stierzüchtern Els Coves auf dem Parkplatz der Avenida de Valencia.
- 22.00 Uhr Volksessen in den Straßen Mayor und la Pau. Das Partyvolk wird Kartoffeln und Bier auf den Tischen verteilen.
- 00.00 Uhr. Einzug der Elemente von der Straße Trinquet durch die Stierzüchter Benavent und dann Stiere von den Stierzüchtern La Hermandad in der Avenida de Valencia.
MONTAG, 28. JULI
- 19.00 Uhr. Einzug der Elemente von der Straße Trinquet durch die Stierzüchter von El Cali.
- 19.30 Uhr Stierkampf durch die Stierzüchter Benavent in der Avenida de Valencia.
- 22.00 Uhr "COCÀ". Beliebtes Abendessen auf den Straßen Mayor und la Pau. Die Festbesucher verteilen cocas für die Tische.
- 00.00 Uhr Stierkampf an der üblichen Stelle durch die Stierzüchter La Paloma.
DIENSTAG 29. JULI
- 18.00 Uhr Kutschenvorführung in der Stierkampfarena.
- 19.00 Uhr Einzug der Elemente von der Straße Trinquet durch die Stierzüchter Els Coves.
- 19.30 Uhr Stierkampf bei den Stierzüchtern Benavent.
- 22.00 Uhr Volksmahl in den Straßen Mayor und la Pau. Die Festbesucher verteilen COCA MARIA und mistela (Süßwein) auf den Tischen.
- 00.00 Uhr CORREFOCS durch die Colla de Diomonis de Mislata, gefolgt von Musik bei Casal Fiestero.